

Codex Alimentarius
Der Codex Alimentarius wurde 1963 von der WHO und der FAO (Organisation der UN für Landwirtschaft und Ernährung) gegründet. Zurzeit wird er von 165 Ländern akzeptiert.
Basisdefinitionen für die Lebensmittelsicherheit
Ziel ist es, eine Basis für die Lebensmittelsicherheit zu definieren, die u.a. einen fairen, internationalen Handel ermöglicht. Dazu wurden die bekannten internationalen Standards koordiniert.
Unabhängig ob Gesetz oder „privater“ Standard, der Codex ist meistens als Minimum-Anforderung anerkannt.
Link: www.codexalimentarius.net