

Durchfluss Vortex
Wirbeldurchflussmessung

Funktionsweise eines Wirbelzählers |
Sensor |
Wirbelfrequenz |
Sonsorkonzept

Kapazitiver Sensor |
Primäre Vibrationskompenstion (ausbalanciertes System) |
Keine Schweissnähte im Prozess |
800 bar druckgeprüft |
Verschmutzungsunempfindlich |
Temperaturschockunempfindlich (>150 K/s) |
Druckschlagunempfindlich |
Gegenelektrode |
Elektrode |
Im Vortex Messgerät werden die Wirbel durch einen Strömungskörper erzeugt, der in Flussrichtung vor dem Sensor installiert ist. |
Sonsorkonzept - Proline Prowirl Funktionsprinzip |
Wirbeldurchflussmessung

Wirbeldurchflussmessung - Anforderungen an den Prozess, Eigenschaften |
Kontinuierliche Prozesse, keine Pulsationen, Viskositäten < 10 mPas Strömungsprofil: Ein- und Auslaufstrecken erforderlich |
|
Für nähere Auskünfte: Endress+Hauser GmbH